Im Kamenzer Ortsteil Gelenau soll auf rund 0,8 Hektar Weideland eine Photovoltaikanlage mit bis zu 800 Kilowatt Leistung entstehen. Die Stadt Kamenz hat im April 2023 den Aufstellungsbeschluss gefasst und will damit aktiv zur Energiewende beitragen. Die Planung übernimmt das Landschaftsarchitekturbüro Panse aus Bautzen.

Die bestehende Nutzung der Fläche als Weideland bleibt auch künftig erhalten, da unterhalb den PV-Module weiterhin eine extensive Beweidung durch Schafe vorgesehen ist. Zur ökologischen Aufwertung des Umfeldes sind Ausgleichsmaßnahmen vorgesehen, darunter die Neuanlage artenreichen Grünlands sowie gezielte Pflanzmaßnahmen zur Förderung der Biodiversität.

Mit dem Projekt stärkt Kamenz die regionale Stromversorgung, verbindet Klimaschutz mit landwirtschaftlicher Nutzung und setzt ein sichtbares Zeichen für eine nachhaltige, lokal verankerte Energiezukunft.

Bild: Gunther Tschuch, KM Gelenau Aerial auf Wikimedia Commons, Fokus auf Ortskern, CC BY-SA 4.0

Google Analytics deaktivieren